Ein Gastbeitrag von Angel Kwiatkowski von der Cohere Coworking Community in Fort Collins, Colorado (USA):
1. Neu ist schnell alt
Die technische Entwicklung schreitet heute im Vergleich zu früheren Zeiten in Lichtgeschwindigkeit voran. Was morgen topaktuell rauskommt, ist übermorgen oft schon ein Ladenhüter. Vielleicht geht es bei den Geschäftspraktiken nicht ganz so schnell, aber sie ändern sich auch stetig.
Möglicherweise fühlst du dich mit deinen Kenntnissen komfortabel genug, aber es existieren immer neue und effizientere Wege Kundenbedürfnisse zu erfüllen, von denen du möglicherweise noch nicht gehört hast. Der Schlüssel, die besten Kunden für dich zu gewinnen und zu binden, ist die daher die Fähigkeit, sie immer mit dem aktuellsten Fachwissen aus deinen Bereich zu verwöhnen.
2. Bessere Bildung = Höheres Einkommen
Selbst in einer Rezession erkennen große Unternehmen den Wert der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Du bist auch ein Geschäft. Wenn du mit den großen Jungs konkurrieren und deinen Stundensatz steigern möchtest, sollte die stetige Weiterbildung ein Kinderspiel für dich sein.
3. Es bringt dich in Verbindung
Nimm an berufsnahen Workshops teil, melde dich für Seminare an oder besuche die Konferenzen für deine Branche. Sie erweitern auf einfache Weise dein berufliches Netzwerk und deine Kenntnisse. Wenn du am Puls deines Berufes bleiben möchtest, rede mit anderen, lerne von anderen Selbstständigen und Branchenführern. Mit den Waffen der Zusammenarbeit, die du dir übers Coworking geschmiedest hast, können diese Leute schnell auch deine zukünftigen Kunden und Geschäftspartner werden!