
'Es ist ein Mädchen!': Die Mitglieder von Coworking Spaces
Frauen stellen in Coworking Spaces unter den Mitgliedern seit letztem Jahr weltweit die Mehrheit. Freelancer bleiben weiter eine wichtige Zielgruppe. Dies umso mehr, je kleiner die Orte ausfallen, an dem Coworking Spaces operieren. Und anteilig arbeiten immer mehr Mitglieder in kleineren Orten! Welche Personen allgemein in Coworking Spaces arbeiten, erfährst du in diesem Artikel.
Die Mitglieder: Wie, wann und warum sie in Coworking Spaces arbeiten
Wer sind die größten Konkurrenten von Coworking Spaces? Wann melden sich die meisten Mitglieder an? Und was sollten Coworking Spaces ihren Mitgliedern bieten? In diesem Artikel erfährst du, wie, wann und warum sich Mitglieder für einen Coworking Space entscheiden, wie sie einen Coworking Space nutzen, aber auch lieber in ihnen arbeiten würden. Am Ende des Artikels kannst du wie immer einen kostenfreien Report mit den Statistiken herunterladen.Die Mitglieder: Wer arbeitet in Coworking Spaces?
In Coworking Spaces arbeiten nur Leute aus dem Tech-Bereich? Nicht nur Coworking Spaces verändern sich, sondern auch die Mitglieder, die in ihnen arbeiten. Was machen sie beruflich? Nimmt der Anteil von Selbstständigen weiter ab? Die folgenden Ergebnisse der Global Coworking Survey geben dir einen Überblick.Ein Coworking Zoo und seine Arten
Coworker stehen an der Spitze der Kulturfolger. Obwohl vornehmlich als Individualisten unterwegs, finden sie ihre Hauptnahrungsquelle in neuen, gemeinschaftlichen Arbeitswelten. Ihre Zusammenarbeit, ob mit- oder nebeneinander, erhöht die Chancen auf erfolgreiche Futtersuche. In einem Jenaer Coworking Space können Besucher ihre verschiedene Arten in einem Bürozoo kennenlernen und füttern.Seite 1 von 7